Ergotherapie für Kinder
Die Ergotherapie ist eine Förderung von Wahrnehmungsprozessen, Bewegungs- und Handlungsmöglichkeiten. Sie hat zum Ziel, körperliche, geistige, soziale oder psychische Fähigkeiten zu fördern.
Kinder sollten in ihrem Alltag nach und nach eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit erzielen. Eine möglichst problemlose Entwicklung in allen Lebensbereichen bestärkt sie in ihrem Selbstbewusstsein und lässt sie ausgeglichen und zufrieden ihren Weg gehen. Wenn sich jedoch deutliche Auffälligkeiten entwickeln lohnt sich ein genaueres Hinsehen.
Verschiedene Behandlungsverfahren, wie z.B. die Sensorische Integrationstherapie zur Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung, verhaltenstherapeutische Ansätze oder z.B. die Durchführung einer Graphomotorikförderung zur Vorbereitung auf die Schule können je nach individueller Zielsetzung Therapieinhalt bzw. –mittel darstellen.
Wichtig ist es uns, dass Eltern ihr Kind und seine Besonderheiten besser verstehen, sie es unterstützen können und mögliche Problemsituationen entlastet werden.
Bei Bedarf bieten wir eine enge Zusammenarbeit mit dem Umfeld des Kindes an. Erfahrungsgemäß kann das Wunder bewirken. Oftmals können wir mehr Verständnis für die auftretenden Probleme bewirken und so die Situation entlasten. Konkrete Tipps bringen häufig Verbesserungen. Durch eine gute Vernetzung aller an der Entwicklung eines Kindes beteiligten Personen können Therapieziele oft viel schneller erreicht werden.