Welchem Kind hilft Ergotherapie?

Wir helfen Kindern

  • die mit sich nicht zurecht kommen,
  • die mit ihrer Umwelt nicht zurecht kommen, oder
  • mit denen die Umwelt nicht zurecht kommt.

 

Konkrete Themen, auf die wir im Team der Ergotherapie am Wall spezialisiert sind, sind

  • Wahrnehmungsstörungen: verminderte Wahrnehmung oder hochsensible Wahrnehmung
  • Verzögerung der Entwicklung
  • Grobmotorische Defizite und Koordinationsprobleme
  • Probleme in Ausdauer, Aufmerksamkeit und/oder Konzentration
  • Unruhe, Hyperaktivität
  • Defizite beim Strukturieren von Aktivitäten, z.B. Alltagsritualen, Hausaufgaben...
  • Auffälligkeiten der feinmotorischen Entwicklung
  • Graphomotorische Auffälligkeiten im Umgang mit dem Sitft
  • Probleme im Umgang mit Gleichaltrigen
  • auffallend unausgeglichene Stimmung (besonders zurückhaltend oder schnell aufbrausend, fehlende innere Ruhe)
  • geringes Selbstbewusstsein, geringe Frustrationstoleranz

 

Info Wahrnehmungsverarbeitung

Wahrnehmungsverarbeitung beinhaltet, Reize aufzunehmen, sie zu verarbeiten und darauf zu reagieren. Dinge die wir sehen, Geräusche, Gerüche, Geschmack, Berührungen und auch Bewegungen nimmt jeder Mensch unterschiedlich intensiv wahr.

Manche Menschen nehmen sehr viele oder auch zu viele Dinge wahr, manche haben ein „normales“ Maß, andere nehmen zu wenig wahr.

Beide Abweichungen von der Norm können im Alltag Probleme mit sich mitbringen.

Sekundär zeigen sich aufgrund von Wahrnehmungsstörungen oft Probleme im Verhalten, in Motorik, Muskelspannung, Koordination und/oder Konzentration.